• Privacy & Policy
Saturday, October 11, 2025
Sunna Files Website
  • Login
  • Main Page
  • Our Deen
    • Islamic Lessons
    • Islamic Q & A
    • Islamic Heritage
  • Sunna Files Picks
    • Exclusive Reprots
    • Muslims News
    • Sunna Files Blog
  • Shop
    • eBook Shop
    • My Cart
    • Checkout
  • المرصد
  • إضاءات إسلامية
    • السنة النبوية
      • السيرة النبوية
      • المولد النبوي الشريف
      • معالم المدينة
      • الموسوعة الحديثية
      • أحاديث نبوية
    • أصول العقيدة
      • تفسير القرءان
      • حكم الدين
    • الفقه الإسلامي
      • سؤال وجواب
      • الحج والعمرة
      • المعاملات والنكاح
      • الصلاة و الطهارة
      • معاصي البدن والجوارح
      • الصيام والزكاة
    • قصص الأنبياء
    • عالم الجن وأخباره
    • خطب الجمعة
    • الترقيق والزهد
      • أخبار الموت والقيامة
      • الفتن وعلامات الساعة
      • فوائد إسلامية
      • أذكار
      • الرقية الشرعية
      • قصص
    • الفرق والمِلل
      • طوائف ومذاهب
      • الشيعة
      • اهل الكتاب
      • الملحدين
      • حقائق الفرق
    • التاريخ والحضارة الإسلامية
      • التاريخ العثماني
      • الـسـير والتـراجـم
      • المناسبات الإسلامية
    • ثقافة ومجتمع
      • خصائص اعضاء الحيوانات
      • أدبيات وفوائد
      • دواوين وقصائد
      • التربية والمنزل
      • الصحة
      • مأكولات وحلويات
  • المكتبة
  • Languages
    • İslam dersleri – Islamic Turkish Lessons
    • Islamiska Lektioner – Swedish Language
    • Islamilainen Tiedot – Finnish Language
    • Mësime Islame – DEUTSCH
    • Leçons islamiques – French Language
    • ісламський уроки – Russian Language
    • Lecciones Islamicas – Espanola
    • Islamitische lessen – Dutch Language
No Result
View All Result
  • Main Page
  • Our Deen
    • Islamic Lessons
    • Islamic Q & A
    • Islamic Heritage
  • Sunna Files Picks
    • Exclusive Reprots
    • Muslims News
    • Sunna Files Blog
  • Shop
    • eBook Shop
    • My Cart
    • Checkout
  • المرصد
  • إضاءات إسلامية
    • السنة النبوية
      • السيرة النبوية
      • المولد النبوي الشريف
      • معالم المدينة
      • الموسوعة الحديثية
      • أحاديث نبوية
    • أصول العقيدة
      • تفسير القرءان
      • حكم الدين
    • الفقه الإسلامي
      • سؤال وجواب
      • الحج والعمرة
      • المعاملات والنكاح
      • الصلاة و الطهارة
      • معاصي البدن والجوارح
      • الصيام والزكاة
    • قصص الأنبياء
    • عالم الجن وأخباره
    • خطب الجمعة
    • الترقيق والزهد
      • أخبار الموت والقيامة
      • الفتن وعلامات الساعة
      • فوائد إسلامية
      • أذكار
      • الرقية الشرعية
      • قصص
    • الفرق والمِلل
      • طوائف ومذاهب
      • الشيعة
      • اهل الكتاب
      • الملحدين
      • حقائق الفرق
    • التاريخ والحضارة الإسلامية
      • التاريخ العثماني
      • الـسـير والتـراجـم
      • المناسبات الإسلامية
    • ثقافة ومجتمع
      • خصائص اعضاء الحيوانات
      • أدبيات وفوائد
      • دواوين وقصائد
      • التربية والمنزل
      • الصحة
      • مأكولات وحلويات
  • المكتبة
  • Languages
    • İslam dersleri – Islamic Turkish Lessons
    • Islamiska Lektioner – Swedish Language
    • Islamilainen Tiedot – Finnish Language
    • Mësime Islame – DEUTSCH
    • Leçons islamiques – French Language
    • ісламський уроки – Russian Language
    • Lecciones Islamicas – Espanola
    • Islamitische lessen – Dutch Language
No Result
View All Result
Sunna Files Website
No Result
View All Result
Arabic WhatsApp Group Arabic WhatsApp Group Arabic WhatsApp Group
ADVERTISEMENT

Der Beginn des Monats Ramadân

August 27, 2020
in Mësime Islame - DEUTSCH
Reading Time: 3 mins read
A A
0
0
VIEWS
Share on FacebookShare on Whatsapp

Wie wird der Beginn des Monats Ramadân entsprechend der islamischen Gesetzgebung festgelegt?

Der Dank gebührt Allâh und as-Salâtu was-Salâmu für den Gesandten Gottes Muhammad, seine Âl, seine Gefährten und diejenigen, die ihm aufrichtig und rechtschaffen folgen. Sodann…
Der Imâm Al-Bukhâriyy und andere überlieferten, dass der Gesandte Gottes ﷺ sagte:

“لا تَقَدَّمُوا رَمَضَانَ بِيَوْمٍ أَوْ يَوْمَيْنِ صُومُوا لِرُؤْيَتِهِ وَأَفْطِرُوا لِرُؤْيَتِه فَإِنْ غُمَّ عَلَيكُم فَأَكْمِلُوا عِدَّة شَعْبَانَ ثَلاثِينَ”

Die Bedeutung lautet: Zieht den Monat Ramadân nicht um einen oder zwei Tage vor. Der Beginn und das Ende des Monats Ramadân wird durch das Sichten des Neumondes festgestellt. Wenn der Neumond nicht zu sichten ist, wird der Monat Scha^bân auf 30 Tage vervollständigt.
Darin fällt auf, dass der Gesandte Gottes ﷺ es verbot, mit dem Fasten des Monats Ramadân, trotz der Nichtsichtung des Neumondes bzw. des Nichtvervollständigen des Monats Scha^bân, zu beginnen.
Nach diesen Beweisen aus den edlen Aussagen des Propheten ist es nicht erlaubt, sich bei der Festlegung des Beginns des Monats Ramadân auf die Behauptung eines Astronomen zu stützen. Der Anfang und das Ende eines jeden arabischen Monats wird durch die optische Beobachtung des Neumondes festgelegt und im Ausführen dieser Methode sind die Muslime – seien es as-Salaf oder al-Khalaf– standhaft. Die Gelehrten haben festgelegt, dass es nicht erlaubt ist, sich auf die Behauptung eines Astronomen zu verlassen, um den Beginn des Monats Ramadân festzulegen. Somit ist es unbedingt notwendig, am 29. Scha^bân, nach dem Untergehen der Sonne, den Neumond zu beobachten; wenn er gesichtet wird, dann wird damit der Beginn des Monats Ramadân bestätigt und wenn er nicht gesichtet wird, dann gilt: „Wenn der Neumond nicht zu sichten ist, wird der Monat Scha^bân auf 30 Tage vervollständigt.“
Die Gelehrten der vier Rechtsschulen sind sich einig, dass zur Festlegung des Beginns des Monats Ramadân folgende Reihenfolge gilt: Der Neumond wird am 29. Scha^bân nach dem Untergehen der Sonne beobachtet. Sollte er dabei zu sehen sein, dann ist der Folgetag der Erste des Monats Ramadân. Und sollte der Neumond dabei nicht gesichtet werden, dann ist der Folgetag der 30. des Monats Scha^bân und der Tag danach der Erste des Monats Ramadân. So gilt es, sich auf diese Regel zu stützen und nicht auf die ungültige Behauptung der Astronomen und derer, die behaupten, den Beginn und das Ende des Monats berechnen zu können.
Der Hadîth-Gelehrte Waliyyu d-Din al-^Irâqiyy, der im Jahre 826 H. verstarb, sagte: „Die Allgemeinheit der Gelehrten aus der Rechtsschule der Schâfi^iyyah bestätigten, dass die Behauptung der Astronomen nicht anerkannt wird und dass der Beginn des Monats nur nach optischer Beobachtung festgelegt wird. Dies sagten auch der Imâm Mâlik, Imâm Abû Hanîfah, Imâm asch-Schâfi^iyy und die Allgemeinheit der Gelehrten aus der Zeit der as-Salaf und al-Khalaf.“(*)
Der Gelehrte Ibn ^Âbidîn, der im Jahre 1252 H. verstarb, sagte in seinem Werk, das zu den berühmtesten Büchern der Gelehrten der Rechtsschule der ehrenhaften Hanafiyyah gehört: „Die Behauptung der Astronomen für die Festlegung des Monats Ramadân wird nicht anerkannt.“ Darin sagte er auch: „Die Behauptung der Astronomen wird mit Übereinstimmung nicht anerkannt; sogar darf der Sternedeuter nicht nach seiner eigenen Berechnung gehen.“
Wenn ein vertrauenswürdiger, rechtschaffener Mann – gleich, wo auf der Erde – den Neumond des Monats Ramadân sichtet, dann ist es für uns, entsprechend der Rechtsschule des Gelehrten Abû Hanîfah an-Nu^mân, erlaubt nach dessen Sichtung zu gehen und zu fasten. Deswegen ist es erforderlich, sich über die Sichtung des Neumondes, vor dem Schlafen gehen, zu erkundigen. Das Fasten der Person jedoch, die am Morgen des ersten Tages von Ramadân erwacht und feststellt, dass die Muslime fasten, wobei sie selbst in der Nacht zuvor die Absicht für das Fasten nicht fasste, hat an diesem Tag kein Gültigkeit. Somit ist die optische Beobachtung des Neumondes unbedingt notwendig, wie es von den Gelehrten der Zeit der as-Salaf und al-Khalaf festgelegt wurde und stützt sich dabei auf die Beobachtung eines Vertrauenswürdigen. Was jedoch die Behauptung der Astronomen betrifft, so ist das Stützen darauf, um die Anfänge der arabischen Monate festzulegen, ein deutlicher und eindeutiger Widerspruch zu den Aussagen des Propheten Muhammad ﷺ .
O Allâh, lehre uns, was uns nützt, lasse uns Nutzen davon tragen, helfe uns beim Fasten, Beten und dem Aufrechterhalten der verwandtschaftlichen Beziehungen, O Du Schöpfer aller Geschöpfe.
……………………..

(*) As-Salaf sind die Muslime der ersten drei Jahrhunderte nach der Auswanderung.
Al-Khalaf sind die Muslime der Zeit nach den ersten drei Jahrhunderten nach der Auswanderung.

Donation Donation Donation
Previous Post

Ansprache zum Fastenbrechenfest

Next Post

Das Fest des Fastenbrechens und die Astronomie

Related Posts

هذه خطة الاحتلال لجنوب لبنان.. عملية برية ومنطقة عازلة

Israel’s Plan for Southern Lebanon: Ground Operation and Buffer Zone

September 23, 2024

Die Übereinstimmung, die gute Neuerung und die Feier anlässlich der Geburt des Propheten Muhammad ﷺ

October 18, 2020

Die Geburt des Propheten ^Îsâ – ^Alayhi As-Salâm

September 18, 2020

Die islamische Religionslehre ist das Leben des Islam – Teil 2 –

September 8, 2020

Die islamische Religionslehre ist das Leben des Islam – Teil 1 –

September 8, 2020

Der logische Beweis für die Existenz Gottes

August 27, 2020
Next Post

Das Fest des Fastenbrechens und die Astronomie

Sunna Files Website

يتميز موقعنا بطابع إخباري، إسلامي، وثقافي، وهو مفتوح للجميع مجانًا. يشمل موقعنا المادة الدينية الشرعية بالإضافة الى تغطية لأهم الاحداث التي تهم العالم الإسلامي. يخدم موقعنا رسالة سامية، وهو بذلك يترفّع عن أي انتماء إلى أي جماعة أو جمعية أو تنظيم بشكل مباشر أو غير مباشر. إن انتماؤه الوحيد هو لأهل السنة والجماعة.

Follow Us

  • Privacy & Policy

2024 Powered By OK Design Web Design Solutions.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
No Result
View All Result
  • Main Page
  • Our Deen
    • Islamic Lessons
    • Islamic Q & A
    • Islamic Heritage
  • Sunna Files Picks
    • Exclusive Reprots
    • Muslims News
    • Sunna Files Blog
  • Shop
    • eBook Shop
    • My Cart
    • Checkout
  • المرصد
  • إضاءات إسلامية
    • السنة النبوية
      • السيرة النبوية
      • المولد النبوي الشريف
      • معالم المدينة
      • الموسوعة الحديثية
      • أحاديث نبوية
    • أصول العقيدة
      • تفسير القرءان
      • حكم الدين
    • الفقه الإسلامي
      • سؤال وجواب
      • الحج والعمرة
      • المعاملات والنكاح
      • الصلاة و الطهارة
      • معاصي البدن والجوارح
      • الصيام والزكاة
    • قصص الأنبياء
    • عالم الجن وأخباره
    • خطب الجمعة
    • الترقيق والزهد
      • أخبار الموت والقيامة
      • الفتن وعلامات الساعة
      • فوائد إسلامية
      • أذكار
      • الرقية الشرعية
      • قصص
    • الفرق والمِلل
      • طوائف ومذاهب
      • الشيعة
      • اهل الكتاب
      • الملحدين
      • حقائق الفرق
    • التاريخ والحضارة الإسلامية
      • التاريخ العثماني
      • الـسـير والتـراجـم
      • المناسبات الإسلامية
    • ثقافة ومجتمع
      • خصائص اعضاء الحيوانات
      • أدبيات وفوائد
      • دواوين وقصائد
      • التربية والمنزل
      • الصحة
      • مأكولات وحلويات
  • المكتبة
  • Languages
    • İslam dersleri – Islamic Turkish Lessons
    • Islamiska Lektioner – Swedish Language
    • Islamilainen Tiedot – Finnish Language
    • Mësime Islame – DEUTSCH
    • Leçons islamiques – French Language
    • ісламський уроки – Russian Language
    • Lecciones Islamicas – Espanola
    • Islamitische lessen – Dutch Language

2024 Powered By OK Design Web Design Solutions.